Ein Angebot der Unfallkasse Nord in Kooperation mit dem Pme Familienservice
- Arbeitsschutzkoordinatoren
- Betriebliche Sozialberater
- Betriebsräte
- Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Führungskräfte
- Gleichstellungsbeauftragte
- Koordinatoren für ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
Der demografische Wandel geht einher mit alternden Belegschaften und einem Fachkräftemangel. Die damit verbundenen beruflichen Anforderungen stehen zunehmend der Herausforderung gegenüber, privaten Pflegeaufgaben parallel zum Beruf gerecht zu werden.
Unternehmen suchen nach Lösungen, die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf zu optimieren und damit zunehmenden gesundheitlichen Risiken chancenorientiert entgegenzuwirken.
Die Unfallkasse Nord hat sich in Kooperation mit dem pme Familienservice zum Ziel gesetzt, Unternehmen in der Herausforderung des demografischen Wandels zu unterstützen.
Kompetenzen des Betrieblichen Pflegelotsen:
• Ansprechpartner/ innen im Betrieb für Fragen zum Thema Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
• Vermittlung von Kenntnissen über gesetzliche Grundlagen (z.B. Pflegezeitgesetz)
• Vermittlung von Informationen zu entsprechenden Beratungs- und Unterstützungsangeboten
• Vermittlung von eventuell schon vorhandenen Angeboten zum Thema Pflege und Beruf in den Betrieben.
Vorteile:
• empfundene Wertschätzung durch Berücksichtigung der individuellen
Lebenssituation
• Entlastung der Mitarbeiter, die Pflege und Beruf vereinbaren müssen, durch Information und Bereitstellung von schnellen und tragfähigen Lösungen
• Verringerung der inneren und äußeren Abwesenheit der Mitarbeiter
Referentinen: C. Jordan, Pme Familienservice, Olivia Maloku