Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben?

Kein Problem, unser Webmagazin "sicher & gesund im Norden"
bietet Ihnen den schnellen Check - rund um Arbeit, Gesundheit, Unfallversicherung
in Schleswig-Holstein und Hamburg.

Hier kostenfrei den Newsletter zum Magazin abonnieren und nichts mehr verpassen.

Dieses Fenster nicht mehr anzeigen

Navigation

Informationen
kompakt

  • für Unternehmen
  • für Kitas
  • für Schulen

Servicebereich

Inhalt


Konflikte konstruktiv lösen

Veranstaltungskategorie

Seminare Schulen und Kindertageseinrichtungen

Zielgruppen

Leitungen und Mitarbeitende in Kitas aller Berufsgruppen

Ziel

Im Arbeitsalltag müssen wir mit vielen verschiedenen Menschen zusammenarbeiten, uns abstimmen, organisieren – viel Gelegenheit also für Reibung und Streit. Ungelöste Konflikte beschäftigen uns gedanklich und können so Arbeitsabläufe, Ergebnisse und nicht zuletzt die Sicherheit beeinträchtigen.
Den Unterschied macht – wie so oft – nicht das WAS, sondern das WIE: Hier beginnt die Kunst des konstruktiven Umgangs mit Konflikten – eine Kunst, die man lernen und trainieren kann.

Referentin: Tanja Witten


Inhalt

  • Menschliche Verhaltensmuster in Konflikten
  • Eskalationsstufen – und was dann noch möglich ist
  • Eigene Konflikte bearbeiten – eine Einladung
  • Verschiedene Sichtweisen, Interessen und Bedürfnisse erhellen – das Eisbergmodell
  • Konstruktive Kommunikation in Konflikten
  • Grundlagen der Vermittlung

Hinweise

In Zusammenarbeit mit dem ikm – Institut für Konfliktaustragung und Mediation, Hamburg

Seminar­nummer Termin Ort Verantwortliche Person
Anmeldung möglich 23/353.01-5 04.04.2023
09:00 - 16:00
Hamburg Eike Becker
Anmeldung möglich 23/353.02-5 11.09.2023
09:00 - 16:00
Hamburg Eike Becker


Sie benötigen weitere Informationen?
Wir helfen Ihnen gerne.
*Pflichtfeld

Servicenavigation