Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben?

Kein Problem, unser Webmagazin "sicher & gesund im Norden"
bietet Ihnen den schnellen Check - rund um Arbeit, Gesundheit, Unfallversicherung
in Schleswig-Holstein und Hamburg.

Hier kostenfrei den Newsletter zum Magazin abonnieren und nichts mehr verpassen.

Dieses Fenster nicht mehr anzeigen

Navigation

Informationen
kompakt

  • für Unternehmen
  • für Kitas
  • für Schulen

Servicebereich

Inhalt


Gewaltfreie Kommunikation - ein Einblick

Veranstaltungskategorie

Seminare Schulen und Kindertageseinrichtungen

Zielgruppen

Leitungen und Mitarbeitende in Kitas aller Berufsgruppen

Ziel

„Eine Sprache des Lebens“ nennt Marshall B. Rosenberg die von ihm entwickelte „Nonviolent Communication“. Sie vermittelt eine wohlwollende, wertschätzende Lebenshaltung und ist besonders geeignet, auch langwierigen, emotionalen Konflikten konstruktiv zu begegnen.
Unsere Art zu sprechen führt oft zu Verletzungen und Distanz. Dies wurzelt oft in unseren Vorstellungen von Schuld, Recht und Unrecht. Konflikten gehen wir aus dem Weg oder versuchen sie zu „gewinnen“ – manchmal um jeden Preis.
Die Gewaltfreie Kommunikation achtet auf Gefühle und Bedürfnisse, die alle Menschen gemeinsam haben. Der Sprachgebrauch stärkt Wohlwollen, verzichtet auf Abwertungen und ermöglicht somit die friedliche Lösung von Konflikten. Zugrunde liegen diesem Ansatz ein positives Menschenbild und ein hohes Maß an Selbstverantwortung. Das Seminar bietet einen Einblick und erste Erfahrungen mit praktischen Übungen.

Referentin: Tanja Witten

Inhalt

  • Vermittlung der Entstehung und Grundlagen von Gewaltfreier Kommunikation
  • Gewaltfreie Kommunikation als Haltung zum Leben erfahren
  • Private wie berufliche Konflikte mit Gewaltfreier Kommunikation bearbeiten

Hinweise

In Zusammenarbeit mit dem ikm – Institut für Konfliktaustragung und Mediation, Hamburg

Seminar­nummer Termin Ort Verantwortliche Person
Anmeldung möglich 23/354.01-5 08.05.2023
09:00 - 16:00
Hamburg Eike Becker


Sie benötigen weitere Informationen?
Wir helfen Ihnen gerne.
*Pflichtfeld

Servicenavigation