Seminar für Leitungen und Mitarbeiter/-innen
Die Profis aus der Kita führen eine Erziehungspartnerschaft mit den Eltern zum Wohle der Kinder. Wie in jeder Partnerschaft sind ein reger Informationsfluss, wertschätzender Austausch bei Schwierigkeiten und ein konstruktiver Umgang bei Meinungsverschiedenheiten Grundlage für eine gute und andauernde Beziehung.
Wie bei jeder Beziehung knirscht und kracht es auch manchmal. Eltern stellen hohe Ansprüche an die Betreuung ihres Kindes. Erzieher/-innen werden mit einer großen Vielfalt von Erwartungen, Werten und Interessen konfrontiert. Für ein notwendiges Gespräch über Sorgen und Nöte fehlt beiden Seiten oft die Zeit.
Das Seminar vermittelt die Grundlagen einer wertschätzenden Kommunikation. Einfache Übungen zeigen, wie Elterngespräche auch in schwierigen Situationen gelingen.
Wir stärken Ihnen den Rücken.
Referentin: Tanja Witten
- Grundlagen wertschätzender Kommunikation
- Konfliktgespräche mit Eltern zielführend und stressfrei führen
- Umgang mit Emotionen und Grenzüberschreitungen
- Fallarbeit
- Praktische Übungen