Resilienz - die Kunst mit Belastungen gelassener umzugehen
- Angehörige von Personal- und Betriebsräten
- Betriebliche Multiplikatorinnen und Multiplikatoren
- Fachleute aus den Bereichen Personal und Soziales, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Führungskräfte
- Interessierte
Resilienz ist die Fähigkeit, inneres Gleichgewicht herzustellen und es nach Krisen wiederzufinden. Resiliente Menschen sind in der Lage, aus schwierigen Situationen gestärkt hervorzugehen. Resilienz ist ein ganzheitliches Entwicklungskonzept, das den Menschen befähigt, sich in seiner beruflichen und privaten Situation besser zu behaupten und eigene Ziele zu erreichen.
Das Seminar bietet einen Einblick und lädt ein zum Perspektivenwechsel.
Referentin: Wiebke Schmidt
- Die sieben Säulen der Resilienz
- Stressfaktoren bei der Arbeit und im Privatleben
- Selbstverursachende Ursachen von Stress analysieren
- Wie fördere ich die Resilienzfähigkeit meiner Mitarbeiter/-innen bzw. Klienten/Klientinnen?
- Kleine und größere Übungen – Programm für mehr Gelassenheit im Alltag - Eine Auswahl zum Kennenlernen