Seminar zur Förderung der (Rücken-) Gesundheit an Büro- und Bildschirmarbeitsplätzen
Dieses Seminar soll helfen die Arbeit am Bildschirmarbeitsplatz gesundheitsförderlich zu gestalten. Sie erhalten Tipps und Hintergrundinformationen um die Eigenkompetenz und Eigenverantwortung zur Stärkung der (Rücken-)Gesundheit (Resilienz) zu erhöhen.
Referentin: Katrin Post
- Grundlagen der Anatomie, Physiologie und Funktionsweise der Wirbelsäule und der großen Gelenke
- Günstige und ungünstige Körperhaltung und Bewegungsabläufe am Bildschirmarbeitsplatz
- Vorteile des dynamischen Sitzens und Bewegungsverhaltens am Arbeitsplatz
- Zusammenhänge Bewegungsverhalten und Rückengesundheit
- Büroergonomie und Gesundheit am Arbeitsplatz (Verhalten – Verhältnisse)
- Zusammenhänge psychischer Belastungen und körperlicher Beschwerden
- Ergonomische Gestaltungskriterien des Bildschirmarbeitsplatzes: kleine Veränderungen, große Wirkung!
- Einführung in das Training mit Togu Brasils und ggf. Flexi Bars
- Eigenkompetenz und Eigenverantwortung zur Stärkung der (Rücken-)Gesundheit (Resilienz)