Ein Projekttag Wald, eine regelmäßige Waldgruppe oder ein Ausflug
in den Wald – dort herumtoben und unter alten, majestätischen
Bäumen ein Tipi bauen und anschließend ein Picknick unterm Blätterdach
halten – was gibt es Schöneres für Kinder? Aber auch
so manche Herausforderung begleitet die Ausflüge.
Das angebotene Seminar befasst sich praxisnah mit typischen
Gefahrenmomenten, die beim Besuch im Wald auftreten können.
Welche Pflanzen sind giftig? Was tun bei Bienenstich, Zeckenbiss
& Co., egal ob bei Kindern oder Erwachsenen? Wann droht ein Astbruch?
Und ganz wichtig: Was sollte alles unbedingt mitgenommen
werden? Und was kann in der Kita bleiben?
Das vermittelte Wissen ermöglicht einen sicheren Aufenthalt im Wald
und ein bewusstes Erleben des Waldes mit viel Freude und Spaß.
Referent: Markus Franke