Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben?

Kein Problem, unser Webmagazin "sicher & gesund im Norden"
bietet Ihnen den schnellen Check - rund um Arbeit, Gesundheit, Unfallversicherung
in Schleswig-Holstein und Hamburg.

Hier kostenfrei den Newsletter zum Magazin abonnieren und nichts mehr verpassen.

Dieses Fenster nicht mehr anzeigen

Navigation

Informationen
kompakt

  • für Unternehmen
  • für Kitas
  • für Schulen

Servicebereich

Inhalt


Psychische Belastung in der Kita
Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung in der Kita beteiligungsorientiert durchführen

Veranstaltungskategorie

02 - Kindertageseinrichtungen

Zielgruppen

  • Betriebsärztinnen und Betriebsärzte
  • BGM-Referentinnen und Referenten
  • Fachkraft für Arbeitssicherheit
  • Gesundheitsreferentinnen und -referenten
  • Interessenvertretungen
  • Kita-Leitung

Ziel

Dieses Seminar vermittelt praxisorientiert Grundlagenwissen, das erforderlich ist, um die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung effektiv in der eigenen Einrichtung zu planen und durchzuführen.


Inhalt

  • Rechtliche Grundlagen der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
  • Begriffsklärung: Psychische Belastung und Beanspruchung
  • Prozess der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
  • Kennenlernen ausgewählter Instrumente zur Erhebung psychischer Belastung in Kitas
  • Umgang mit Ergebnissen einer Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung in Kitas
  • Transfer in den Kita-Alltag

Hinweise

Buchen Sie unser Seminar auch als Inhouse-Seminar, z.B. für Ihre Arbeits- oder Steuerungsgruppe zum Thema Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung. Melden Sie sich hierfür gern bei uns, damit wir nach Möglichkeit auf Ihre Wünsche eingehen können.

Seminar­nummer Termin Ort Verantwortliche Person
Anmeldung möglich 23/337.01-7 27.09.2023
09:00 - 16:00
Hamburg Sanna Luikenga


Sie benötigen weitere Informationen?
Wir helfen Ihnen gerne.
*Pflichtfeld

Servicenavigation