Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung in der Kita beteiligungsorientiert durchführen
- Betriebsärztinnen und Betriebsärzte
- BGM-Referentinnen und Referenten
- Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Gesundheitsreferentinnen und -referenten
- Interessenvertretungen
- Kita-Leitung
Dieses Seminar vermittelt praxisorientiert Grundlagenwissen, das erforderlich ist, um die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung effektiv in der eigenen Einrichtung zu planen und durchzuführen.
- Rechtliche Grundlagen der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
- Begriffsklärung: Psychische Belastung und Beanspruchung
- Prozess der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
- Kennenlernen ausgewählter Instrumente zur Erhebung psychischer Belastung in Kitas
- Umgang mit Ergebnissen einer Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung in Kitas
- Transfer in den Kita-Alltag