Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben?

Kein Problem, unser Webmagazin "sicher & gesund im Norden"
bietet Ihnen den schnellen Check - rund um Arbeit, Gesundheit, Unfallversicherung
in Schleswig-Holstein und Hamburg.

Hier kostenfrei den Newsletter zum Magazin abonnieren und nichts mehr verpassen.

Dieses Fenster nicht mehr anzeigen

Navigation

Informationen
kompakt

  • für Unternehmen
  • für Kitas
  • für Schulen

Servicebereich

Inhalt


Erlebnispädagogische Elemente selbst erleben, erlernen und weitergeben
Einstiegs- und Aufbaumodul

Veranstaltungskategorie

01 - Schulen

Zielgruppen

Im Bildungsbereich Tätige

Ziel

Bildungseinrichtungen führen zunehmend Outdoor-Aktivitäten durch. Nur – was können und dürfen Lehrkräfte und Erzieher/-innen anbieten? Was ist vom Standpunkt „Sicherheit" vertretbar?
Um Risiken abschätzen zu können, werden im Seminar Teambildung und erlebnispädagogische Elemente unterschiedlicher Rubriken praktisch durchgeführt und hinterher reflektiert. Die Praxis ergänzen theoretische Grundlagen mit Bezug auf die sichere Durchführung von Outdoor-Aktivitäten, z. B. Klassenfahrten, Waldtagen etc.

Referenten: Claus-Matthias Clasen, Flemming Persson, Michael Siech

 


Inhalt

  • Icebreaker (Kennlernspiele), Name Games etc.
  • Trust Activities
  • Vorstellung verschiedener Konzepte zur Durchführung von erlebnispädagogischen Aktivitäten für Sommer und Winter
  • Teamtraining, Kommunikationsübungen und Fillings
  • Reflektionsmethoden, Programmdesign für Ausflüge und Klassenfahrten
  • "Outdoorsport- und spielplatz" (Niedrigseilgarten & Co.)
  • Grenzen selbst erfahren, Umsetzen von Erlerntem
  • Sicherheitsrechtliche Aspekte bei verschiedenen Aktivitäten mit Kindern (Aufsicht, Haftung und Gefährdungsbeurteilung)
  • Sicherheitskonzept beim Kuttersegeln mit anschließender Sicherheitseinweisung
  • Manövertraining und Fahrt auf dem Plöner See
  • Bewegungsbaustellen (gruppendynamisches Verhalten unter verschiedenen (erschwerten) Bedingungen)

Hinweise

Es werden parallel jeweils Module für Einsteiger/-innen und Fortgeschrittene angeboten. Die Übernachtung ist in Gemeinschaftsräumen, auf Kuttern oder in Zelten.

Seminar­nummer Termin Ort Verantwortliche Person
Anmeldung möglich 23/317.01-1 07.09.2023
bis
09.09.2023
09:00 - 18:00
Plön / Holstein Olaf Röpnack


Sie benötigen weitere Informationen?
Wir helfen Ihnen gerne.
*Pflichtfeld

Servicenavigation