Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben?

Kein Problem, unser Webmagazin "sicher & gesund im Norden"
bietet Ihnen den schnellen Check - rund um Arbeit, Gesundheit, Unfallversicherung
in Schleswig-Holstein und Hamburg.

Hier kostenfrei den Newsletter zum Magazin abonnieren und nichts mehr verpassen.

Dieses Fenster nicht mehr anzeigen

Navigation

Informationen
kompakt

  • für Unternehmen
  • für Kitas
  • für Schulen

Servicebereich

Inhalt


Schulhunde – aber sicher
Sicherheit im Umgang mit Hunden in der Schule

Veranstaltungskategorie

01 - Schulen

Zielgruppen

Mitarbeitende in Schule, die einen „Schulhund“ führen (wollen)

Ziel

Hunde im Schulbetrieb sind eine wunderbare Ergänzung und helfen vielen Kindern, sich besser zu konzentrieren. Pädagogisch richtig eingesetzt, reduzieren Schulhunde den Stress bei den SuS und fördern die Empathiefähigkeit signifikant.

Bei der Mitnahme von Hunden in Bildungseinrichtungen sind aber natürlich einige Punkte zu beachten, um für alle Beteiligten ein größtmögliches Maß an Sicherheit und auch Komfort zu gewährleisten. Neben der Einbindung des Schulhundeeinsatzes in ein pädagogisch-didaktisches Konzept, muss die Sicherheit der SuS, aber auch das Tierwohl hierbei mit an oberster Stelle stehen.

Referentin: Kirsten Bolte, Tierpsychologin (ATN)


Inhalt

  • Schulhund aus Sicht der Unfallkasse
  • Sammeln von möglichen und tatsächlichen Unfallursachen
  • Welche Voraussetzungen muss der Hund mitbringen, um für den Schulbetrieb geeignet zu sein
  • Wir schütze ich den Hund vor Überforderung?
  • Welche Regeln müssen für die Kinder gelten?
  • Die Körpersprache des Hundes – woran erkenne ich ob es meinem Hund gut geht?

Hinweise

Diese Veranstaltung kann auf in Ihrer Schule stattfinden. Im Rahmen einer Inhouseveranstaltung sind auch praktische Übungen mit Schulhunden möglich (Obedience und Wesenstest)



Sie benötigen weitere Informationen?
Wir helfen Ihnen gerne.
*Pflichtfeld

Servicenavigation