Die Kita in Bewegung bringen
Kinder sind einzigartige und motivierte Künstler, Artisten, Forscher und Bauarbeiter, wenn wir ihnen die Möglichkeiten bieten. Kinder brauchen Bewegung, um sich zu entwickeln und ein gesundes Selbstbewusstsein aufzubauen. Hierfür benötigen sie verlässliche Bindungen, Bezugspersonen und konsequent konzipierte Räume, die die Kinder auf ihrem Weg der Weltaneignung begleiten.
Referent: Nicolas Rath
- Das Konzept der Psychomotorik
- Die Situation von Kindern in Tageseinrichtungen
- Entwicklungspsychologische Grundlagen
- Erprobung verschiedenster Materialien
- Die Bedeutung gestalteter Räume für die kindliche Entwicklung
- Verschiedene Reflexionsschleifen