Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben?

Kein Problem, unser Webmagazin "sicher & gesund im Norden"
bietet Ihnen den schnellen Check - rund um Arbeit, Gesundheit, Unfallversicherung
in Schleswig-Holstein und Hamburg.

Hier kostenfrei den Newsletter zum Magazin abonnieren und nichts mehr verpassen.

Dieses Fenster nicht mehr anzeigen

Navigation

Informationen
kompakt

  • für Unternehmen
  • für Kitas
  • für Schulen

Servicebereich

Inhalt


Fahrradwerkstatt - Grundseminar
Angebot für den Technikunterricht, als unterrichtsergänzende AG und als Nachmittagsangebot für (offene) Ganztagsschulen

Veranstaltungskategorie

01 - Schulen

Zielgruppen

  • Betreuung von Arbeitsgemeinschaften
  • Kreisfachberaterinnen und -berater für Mobilitäts- und Verkehrserziehung
  • Lehrkräfte
  • Präventionsbeamtinnen und -beamte der Polizei

Voraussetzung

Im Rahmen der Veranstaltung wird viel praktisch gearbeitet, geeignete (Schutz-)Kleidung ist mitzubringen.
Anmeldungen sind entweder über das Buchungssystem formix (https://secure-lernnetz.de/formix ) oder über Herrn Wohlfahrt (norbert.wohlfahrt@iqsh.de ) möglich.


Ziel

Die Einrichtung einer Fahrradwerkstatt stellt eine ideale Ergänzung der Mobilitätserziehung im Rahmen des Unterrichts dar. Eine solche Fahrradwerkstatt kann z. B. im Rahmen des Technikunterrichts als schulische Arbeitsgemeinschaft an jeder Schule oder im Rahmen des nachmittäglichen Betreuungsangebotes von (offenen) Ganztagsschulen eingerichtet werden.

Referenten: Frank Drescher, Norbert Wohlfahrt


Inhalt

  • Rechtliche Aspekte, Lehrplanbezug
  • Mögliche Organisationsformen
  • Werkstatteinrichtung
  • Theorie und Praxis
  • Schlauchflicken an verschiedenen Beispielen
  • Einstellarbeiten an Bremssystemen
  • Fehlersuche bei der Fahrradbeleuchtung
  • Inspektion und Pflege
  • Der Fahrradhelm

Ansprechpartner

Sabine Bünger
Telefon: 0431-6407-407
E-Mail: Sabine.Buenger@uk-nord.de

Hinweise

Bei dieser Fortbildung handelt es sich um ein Kooperationsseminar in Zusammenarbeit mit dem IQSH – Veranstaltungsnummer VER0090. Anerkannt für das Zertifikat für Ausbildungslehrkräfte beim IQSH.



Sie benötigen weitere Informationen?
Wir helfen Ihnen gerne.
*Pflichtfeld

Servicenavigation