Angebot für den Technikunterricht, als unterrichtsergänzende AG und als Nachmittagsangebot für die (offene) Ganztagsschulen
- Betreuung von Arbeitsgemeinschaften
- Kreisfachberaterinnen und -berater für Mobilitäts- und Verkehrserziehung
- Lehrkräfte
- Präventionsbeamtinnen und -beamte der Polizei
Im Rahmen der Veranstaltung wird viel praktisch gearbeitet. Geeignete (Schutz-)Kleidung ist mitzubringen.
Anmeldungen sind entweder über das Buchungssystem formix (https://secure-lernnetz.de/formix ) oder über Herrn Wohlfahrt (norbert.wohlfahrt@iqsh.de ) möglich.
Die Einrichtung einer Fahrradwerkstatt stellt eine ideale Ergänzung der Mobilitätserziehung im Rahmen des Unterrichts dar. Das Seminar baut inhaltlich auf dem Grundseminar durch Vertiefung und Erweiterung der Inhalte auf.
Seminarteilnehmende können einen Zuschuss zur Einrichtung einer Fahrradwerkstatt von der Unfallkasse Nord erhalten.
Referenten: Frank Drescher, Norbert Wohlfahrt
- Spezialwerkzeug fürs Fahrrad
- Austausch von Bremsbelägen
- Reparatur des Fahrradantriebes (Kette, Ritzel, Tretlager)
- Lager einstellen und Laufräder zentrieren
- Einstellen von verschiedenen Schaltungen
- Löten für die Elektroanlage