Ein Neopren- und/oder Trockenanzug ist unbedingt erforderlich und mitzubringen.
Die Boote, Paddel und Schwimmwesten für das Seminar werden gestellt. Die Teilnehmer/-innen übernachten in
eigenen Zelten und verpflegen sich selbst.
Lehrkräfte, die mit Schüler/-innen Aktivitäten mit dem Kanu
(Kanadier) planen und durchführen wollen, sind gehalten, sicherheitsrelevante
Kenntnisse und Fähigkeiten, die im Grundlehrgang
erworben wurden, in regelmäßigen Abständen aufzufrischen
(vergleiche Erlass und Handreichung „Lernen am anderen Ort“).
In diesem Seminar stehen insbesondere die Gefahren
bei der Befahrung von Fließgewässern im Mittelpunkt
Referent: Rolf Braun
- Wiederholung der Paddeltechniken mit speziellen Steuertechniken für Fließgewässer
- Gefahren am Wehr: Annäherung, Grundwalze, Umtragen oder Treideln
- Hindernisse im Fließgewässer: Verblockungen, Steine, Bäume
- Spezielle Techniken im Fließgewässer: Einschlingen in das Kehrwasser, Seilfähre
- Gruppenführung im Fließgewässer
- Gewässerkunde, Kartenkunde