Dieses Seminar soll dazu beitragen, die körperliche Leistungsfähigkeit
am Arbeitsplatz Kindergarten zu erhalten.
Muskel- und Skeletterkrankungen treten bei Erzieherinnen und
Erziehern gehäuft auf und die vielfältigen Belastungen werden oft
unterschätzt. Im Sinne der Prävention gibt es verschiedene Möglichkeiten,
die Gesundheit am Arbeitsplatz zu schützen.
In diesem Seminar werden Tipps zur ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung
und Arbeitsorganisation vorgestellt, die sich mit
einfachen Mitteln umsetzen lassen.
Weiterhin werden ein entlastendes Übungsprogramm, das speziell
für diesen Tätigkeitsbereich abgestimmt ist, sowie ein bewusstes
Bewegungsverhalten im Alltag erarbeitet. Abgerundet wird das
Seminar durch Übungen zur Entspannung und Körperwahrnehmung.
Referentinnen: Dörte Wilken-Nöldeke, Sabine Gosch