Direkt zum Inhalt der Seite springen

Wir sichern Sie ab. Mit unseren Services sicher und gesund. | Caruso

Seminare und Veranstaltungen

Aufrecht in den Feierabend


Veranstaltungskategorie

Seminare Schulen und Kindertageseinrichtungen


Zielgruppen

Erzieher:innen


Voraussetzung

Bitte bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen!


Ziel

Dieses Seminar soll dazu beitragen, die körperliche Leistungsfähigkeit
am Arbeitsplatz Kindergarten zu erhalten.
Muskel- und Skeletterkrankungen treten bei Erzieherinnen und
Erziehern gehäuft auf und die vielfältigen Belastungen werden oft
unterschätzt. Im Sinne der Prävention gibt es verschiedene Möglichkeiten,
die Gesundheit am Arbeitsplatz zu schützen.

In diesem Seminar werden Tipps zur ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung
und Arbeitsorganisation vorgestellt, die sich mit
einfachen Mitteln umsetzen lassen.
Weiterhin werden ein entlastendes Übungsprogramm, das speziell
für diesen Tätigkeitsbereich abgestimmt ist, sowie ein bewusstes
Bewegungsverhalten im Alltag erarbeitet. Abgerundet wird das
Seminar durch Übungen zur Entspannung und Körperwahrnehmung.

Referentinnen: Dörte Wilken-Nöldeke, Sabine Gosch


Inhalt

  • Begrüßung und Einstimmung
  • Bewegung ist der beste Start in den Tag!
  • Körperliche Belastung am Arbeitsplatz Kita
  • Bausteine eines rückenfreundlichen Kita-Alltags
  • Kleine Sitzschule – wir spüren unsere Zahnräder
  • Sitzalternativen für große Menschen an kleinen Tischen und auf der Erde
  • Entspannung und Bewegung auf der Matte
  • Nach dem Essen sollst Du ruhn` oder…
  • Bücken, Heben, Tragen – aber bitte mit Stil!
  • Immer flexibel bleiben – kurze Bewegungssequenz
  • Wie geht es weiter?
  • Aufrecht in den Feierabend!


Hinweise

Dieses Seminar kann auch als Inhouse-Veranstaltung in Ihrer Einrichtung durchgeführt werden. Voraussetzung sind eine Eigenbeteiligung der Dienststelle von 300,00 Euro und eine Mindestteilnehmendenzahl von 15 Personen.

Seminar­nummer Termin Ort Verantwortliche Person
Anmeldung möglich 25/343.02-0 17.11.2025
09:00 - 16:00
Kiel Steffi Jarosch


Sie benötigen weitere Informationen?
Wir helfen Ihnen gerne.
*Pflichtfeld

Weitere Informationen

Kosten

Für die Versicherten unserer Mitgliedsunternehmen ist die Teilnahme an unseren Seminaren überwiegend kostenfrei. Sollte doch einmal eine Kostenbeteiligung nötig sein, finden Sie einen Hinweis darauf bei den Angaben zum jeweiligen Seminar. Für Nichtversicherte berechnen wir eine Kostenpauschale von 150,00 Euro pro Teilnehmende:m und Seminartag.

Anmeldung

Die Anmeldung für unsere Seminare erfolgt online. Anmeldeschluss ist in der Regel spätestens fünf Wochen vor Seminarbeginn. Etwa drei Wochen vor dem (ersten) Seminartermin erhalten Sie eine Einladung mit ausführlichem Programm von uns.
 

Datenschutz

Mit der Anmeldung stimmen die Semi­narteilnehmenden zu, dass ihre persönlichen Daten für die Organisation und Durchführung der Qualifizierungsmaß­nahme von der UK Nord mittels IT erfasst, verarbeitet und gespeichert werden. Unsere vollständige Datenschutzerklä­rung erhalten Sie auf Anfrage per E-Mail beim Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@spam protectuk-nord.de.

Sie ist außerdem jederzeit online abrufbar: www.uk-nord.de/seminare
 

Verpflegung

Beim Essen sind Sie Gast der Unfall­kasse Nord. Sie wollen oder müssen auf bestimme Lebensmittel verzichten? Kein Problem, lassen Sie es uns einfach im Vorfeld wissen.
 

Organisatorisches

In Schleswig-Holstein wird die Unter­kunft bei mehrtägigen Veranstaltungen gestellt. Sollten Sie an dem gebuchten Seminar nicht teilnehmen können, bitten wir um rechtzeitige Absage.  Programm- und Terminänderung bleiben vorbehalten.

Wir weisen außerdem darauf hin, dass die Unfallkasse Nord berechtigt ist, angemeldeten Personen die Teilnahme an Semina­ren zu untersagen und sie in Ausübung des Hausrechts des Seminars zu verwei­sen. Ein Ausschluss ist dann gerechtfer­tigt, wenn Seminarteilnehmende dem Ruf, der Sicherheit oder dem Ansehen der UK Nord schaden, im Verdacht ste­hen, Straftaten zu begehen oder andere Seminarteilnehmende, UK-Nord-Mit­arbeitende oder andere Personen beläs­tigen, wiederholt stören oder gefährden.
 

Fotos und Videos

Wir weisen Sie darauf hin, dass in den Seminaren und bei anderen Veranstal­tungen unter Umständen Fotos und Videos angefertigt werden, die zur Ver­öffentlichung in Printmedien, im Rahmen des Internetauftritts und in den Social-Media-Profilen (Facebook, XING) der UK Nord vorgesehen sind. Mit Ihrer Teil­nahme erklären Sie Ihre Einwilligung zur Herstellung und Verwendung der Fotos und Videos. Wenn Sie nicht fotografiert oder gefilmt werden möchten, genügt ein kurzer Hinweis an die fotografierende oder filmende Person.

Kontaktieren Sie uns gerne!

Warenkorb