Der Förderung körperlicher Gesundheit und Leistungsfähigkeit kommt angesichts veränderter Lebens bedingungen eine Schlüsselstellung für die Gesamtentwicklung des Kindes zu. Dieses Seminar stellt den neuen Bewegungskalender für Kinder tages einrichtungen vor. Anhand vielfältiger Spiel- und Bewegungsideen erhalten Fachkräfte einen praktischen Einblick in dessen Leitidee. Ziel des Kalenders ist es, pädagogischen Fachkräften im Sinne des Bildungsauftrages grundlegende und weiterführende Fachkenntnisse im Bereich Körper, Gesundheit und Bewegung zu vermitteln.
Die Leitidee:
• Vormachen – Mitmachen – Nachmachen
• Probieren – Variieren – Kombinieren
• Sicherheit durch Wiederholung
Ziele aus dem Bildungsauftrag:
• vielfältige Gesundheitskompetenzen entwickeln
• motorische Grundfertigkeiten ausbilden
• täglich angeleitete Bewegungszeit durchführen
• altersgemäße, kontinuierliche Entwicklungsanreize schaffen
Referentinnen: Heidi Lindner, Cornelia Schlick