Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben?

Kein Problem, unser Webmagazin "sicher & gesund im Norden"
bietet Ihnen den schnellen Check - rund um Arbeit, Gesundheit, Unfallversicherung
in Schleswig-Holstein und Hamburg.

Hier kostenfrei den Newsletter zum Magazin abonnieren und nichts mehr verpassen.

Dieses Fenster nicht mehr anzeigen

Navigation

Informationen
kompakt

  • für Unternehmen
  • für Kitas
  • für Schulen

Servicebereich

Inhalt


Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer
Roller fahren bringt nach vorn

Veranstaltungskategorie

02 - Kindertageseinrichtungen

Zielgruppen

  • Erzieherinnen und Erzieher
  • Pädagogische Fachkräfte

Ziel

Kinder haben von Natur aus eine große Bewegungsfreude und entdecken ihre Umwelt mit kreativem Tatendrang. Erwachsene können Kinder dabei auf vielfältige Weise unterstützen und fördern.
Eine Möglichkeit ist das Roller fahren. Es trainiert Motorik und Koordination, Geschicklichkeit und Gleichgewichtssinn. Mädchen und Jungen werden gleichermaßen angesprochen, herausgefordert und begeistert.
Anhand eines vom Kieler Arbeitskreis „Sicher auf zwei Rädern" entwickelten Konzeptes zeigt die Fortbildung die Einsatzmöglichkeiten des Rollers im Kinderalltag sowie Unterstützungsmöglichkeiten durch externe Experten und Expertinnen auf.
Neben der Einführung in theoretische Grundlagen werden ganz praktisch Techniken ausprobiert, wie mit Kindern spielerisch die Koordination von Armen und Beinen, die Orientierung nach allen Seiten, das Reagieren auf Signale und das Einschätzen von Geschwindigkeiten geübt werden kann, ohne sie zu überfordern.

Referierende: Sabine Bünger (UK Nord), Thorsten Vent (UK Nord), Sabine Hoffmann-Steuernagel (LVGFSH), Dr. Jutta Noffz (CAU), Andrea Gründel (Polizeidirektion Kiel)

Eine gemeinsame Veranstaltung der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein e. V., der Uni Kiel (Institut für Sportwissenschaft) und der Unfallkasse Nord.


Ansprechpartner

Sabine Bünger
Telefon: 0431-6407-407
E-Mail: Sabine.Buenger@uk-nord.de

Hinweise




Sie benötigen weitere Informationen?
Wir helfen Ihnen gerne.
*Pflichtfeld

Servicenavigation