Seminare und Veranstaltungen
Professionell handeln wenn´s darauf ankommt
Spielen, Baden, Schwimmen – das sind nicht nur für Kinder fröhliche
Ereignisse. Doch bei einer Überschätzung der eigenen Fähigkeiten
oder einem unvorhersehbaren Unfall kann ein Notfall für einen
Schwimmanfänger eintreten, der Erwachsene zum Handeln
zwingt.
Um sicher handeln zu können, wird deshalb in diesem Seminar der
„Ernstfall“ geprobt. Sie dürfen eine Person aus dem Wasser retten
und wiederbeleben. Dadurch können Sie Ihre Fähigkeiten besser
einschätzen und gewinnen so viel mehr Sicherheit im und
am Wasser.
Gut auf einen Notfall vorbereitet zu sein bedeutet, unangenehme
Folgen von sich selbst, den Kindern und deren Familien abwenden
zu können.
Wir laden Erzieherinnen und Erzieher, die mit Kindern ins Schwimmbad gehen,
ein, viele nützliche Anregungen und Hinweise für den Besuch mit
Kindern im Schwimmbad kennenzulernen.
- Sicherheit gleich mitorganisieren, Tipps aus der Praxis für die Praxis
- Kühler Kopf und sicheres Handeln im Notfall
- Praktische Übungen am und im Wasser
Weitere Informationen
Kosten
Für die Versicherten unserer Mitgliedsunternehmen ist die Teilnahme an unseren Seminaren überwiegend kostenfrei. Sollte doch einmal eine Kostenbeteiligung nötig sein, finden Sie einen Hinweis darauf bei den Angaben zum jeweiligen Seminar.
Anmeldung
Die Anmeldung für unsere Seminare erfolgt online. Anmeldeschluss ist in der Regel spätestens fünf Wochen vor Seminarbeginn. Etwa drei Wochen vor dem (ersten) Seminartermin erhalten Sie eine Einladung mit ausführlichem Programm von uns.
Datenschutz
Mit der Anmeldung stimmen die Seminarteilnehmenden zu, dass ihre persönlichen Daten für die Organisation und Durchführung der Qualifizierungsmaßnahme von der UK Nord mittels IT erfasst, verarbeitet und gespeichert werden. Unsere vollständige Datenschutzerklärung erhalten Sie auf Anfrage per E-Mail beim Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@ uk-nord.de.
Sie ist außerdem jederzeit online abrufbar: www.uk-nord.de/seminare
Verpflegung
Beim Essen sind Sie Gast der Unfallkasse Nord. Sie wollen oder müssen auf bestimme Lebensmittel verzichten? Kein Problem, lassen Sie es uns einfach im Vorfeld wissen.
Organisatorisches
In Schleswig-Holstein wird die Unterkunft bei mehrtägigen Veranstaltungen gestellt. Sollten Sie an dem gebuchten Seminar nicht teilnehmen können, bitten wir um rechtzeitige Absage. Programm- und Terminänderung bleiben vorbehalten.
Wir weisen außerdem darauf hin, dass die Unfallkasse Nord berechtigt ist, angemeldeten Personen die Teilnahme an Seminaren zu untersagen und sie in Ausübung des Hausrechts des Seminars zu verweisen. Ein Ausschluss ist dann gerechtfertigt, wenn Seminarteilnehmende dem Ruf, der Sicherheit oder dem Ansehen der UK Nord schaden, im Verdacht stehen, Straftaten zu begehen oder andere Seminarteilnehmende, UK-Nord-Mitarbeitende oder andere Personen belästigen, wiederholt stören oder gefährden.
Fotos und Videos
Wir weisen Sie darauf hin, dass in den Seminaren und bei anderen Veranstaltungen unter Umständen Fotos und Videos angefertigt werden, die zur Veröffentlichung in Printmedien, im Rahmen des Internetauftritts und in den Social-Media-Profilen (Facebook, XING) der UK Nord vorgesehen sind. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie Ihre Einwilligung zur Herstellung und Verwendung der Fotos und Videos. Wenn Sie nicht fotografiert oder gefilmt werden möchten, genügt ein kurzer Hinweis an die fotografierende oder filmende Person.
Kontaktieren Sie uns gerne!